.

.
6. November
Heute fahre ich mit dem Fahrrad richtung Melbourne. Der Start der FarOut-Tour beginnt am Opernhaus. Doch leider wird der Start schon nach wenigen Kilometern getrübt: In Sydney-Waterloo muss ich einen Fahrradservice aufsuchen, da mit den Pedalen etwas nicht in Ordnung ist. Ich hatte nämlich die linke Pedale rechts montiert und die rechte Pedale links! Dabei hatte ich die Pedale zu Hause entsprechend markiert. Ja, manchmal weiss man nicht, wo man ist!!! Ich konnte das Rad erst kurz vor 18 Uhr abholen, sie haben noch einen Extraservice für mich gemacht, sonst hätte ich bis Freitag warten müssen. Da war ich natürlich sehr dankbar für den Extraservice.
So bin ich dann nur noch zum nächsten Campingplatz gefahren um mein Zelt aufzubauen, etwas zu essen und dann gute Nacht!


5. November
Heute war ich in Sydney zu Fuss unterwegs und natürlich wollte ich auch über die legendäre Harbour Bridge gehen.
Die Harbour Bridge ist ein beeindruckendes Bauwerk. Ich hätte gerne den BridgeClimb gemacht, aber für $354 ist es mir das nicht wert, also bin ich den normalen Fussweg über die Brücke gegangen. Im Brückengebäude befindet sich ein beeindruckendes Museum, in dem die Entstehungsgeschichte der Brücke dargestellt ist.
Die Brücke wurde am 19. März 1932 eröffnet und sollte eine Kapazität von 160 Zügen, 6'000 Fahrzeugen und 40'000 Fussgängern pro Stunde haben.




4. November

Unter dem Hotelgebäude in "TheRocks", das über der Ausgrabungsstätte errichtet wurde, sind Gegenstände der ersten Siedler ausgestellt.
Die ersten Europäer kamen 1788 mit 11 Schiffen von Großbritannien nach The Rocks.
Die meisten der 736 Ankömmlinge waren Sträflinge. Und so begann die Europäische Colonisation von Australien.




1. November

1.November
Das etwas sperrige Velopackage habe ich frühzeitig aufgegeben.
Der Flug von Zürich nach Singapur war sehr angenehm.
2..November
In Singapur angekommen, musste ich mich am Transferschalter melden. Meine ETA nach Australien stimmte nicht. Auf der ETA stand noch die alte Passnummer, also musste ich wieder eine neue ETA erstellen. Dadurch habe ich meinen Anschlussflug verpasst, da die Transferzeit sehr kurz war.
Ich musste einen neuen Flug buchen und hatte einen längeren Aufenthalt in Singapur.
Es war natürlich mein Fehler, dass ich nicht alle Einträge überprüft hatte.
Ich habe dann sofort meine ETA für Neuseeland überprüft, wo ich alle Angaben korrekt gemacht hatte.
3.November
Um 00:45 konte ich weiter nach Sydney fliegen und kam um 11:30 Australischezeit an.


Rad wieder zusammenbauen und Gepäck aufladen! Die Strecke vom Flughafen zum Hotel war 12 Kilometer lang und führte auf guten Radwegen quer durch Sydney bis zum Harbour.


Sicht von der Hotelterasse
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hallo Heinz, da fing ja das Abenteuer schon in Singapur an! Ist ja ärgerlich, dass du das Ticket neu kaufen musstest und nicht umbuchen konntest:-/
Die Strecke nach Melbourne, ist das eine gegebene Veloroute oder hast du die selber geplant? Liebe Grüße, Arne
Die Strecke von Sydney nach Melbourne habe ich auf FarOut runter geladen, da habe ich alle Informationen zur Verfügung.
Gruß Heinz
Sali Heinz vielen Dank für den Link. Ist sehr nett von dir, dass ich wieder etwas mitreisen darf. Lieber Gruss Roger
Hallo Heinz
Ich staune über deinen Mut, deine Zielstrebigkeit und dass dich auch Widrigkeiten nicht von deinen Zielen abhalten. Ich wünsche dir viel Freude und sicheres Reisen bei guter Gesundheit!
Jürg
Trotz Widrigkeiten, welche einem etwas ausbremsen, hoffe ich, dass ich meine Zufriedenheit und Zielstrebigkeit nicht verliere. Gestern bekam gleich nochmals eins dazu, einfach nach dem Motto durch und weiter. Herzliche Grüsse Heinz
Mensch Heinz, durch so eine Kleinigkeit mit den Pedalen lässt du dich doch nicht verunsichern! Nach dem hoffentlich guten Service geht’s nun richtig los!
Good luck, Arne
Lieber Arne, zum Glück gab es einen guten Service und kann frohen Mutes weiter.